Die weltweite Produktion von Werkzeugmaschinen wächst 2021 um 20 Prozent. China und die USA verbuchen Rekordwerte. Die Weltproduktion von Werkzeugmaschinen erreicht im Jahr 2021 knapp 71 Mrd. Euro, rund ein Fünftel mehr als im Vorjahr.
China ist mit einem Produktionsvolumen von fast 22 Mrd. Euro und einem Weltanteil von 31 Prozent auch im Jahr 2021 die unangefochtene Nummer 1 und baut seinen Abstand auf die Konkurrenz weiter aus. Deutschland und Japan halten einen ähnlichen Marktanteil von jeweils rund 13 Prozent. Die deutsche Produktion von 9 Mrd. Euro liegt nur geringfügig über dem Corona-bedingten Tiefstand des vergangenen Jahres. Japans Produktionsvolumen beläuft sich auf 8,9 Mrd. Euro.
Viertgrößter Produzent sind die USA, für die 2021 das produktionsstärkste Jahr aller Zeiten ist. Mit 6,4 Mrd. Euro und einem beachtlichen Plus von fast 40 Prozent können die USA ihren Marktanteil auf 9 Prozent steigern. Italien darf sich nach einem schwierigen Vorjahr über sattes Wachstum freuen und vervollständigt die Top-5.